Ausbildung Biologielaborant (m/w/d) zum 01.09.2024 - Ref.-Nr. 23-AB01
01. September 2024
Vollzeit
Ref.-Nr. 23-AB01
Die Microcoat Biotechnologie GmbH ist ein wachsendes und zukunftsorientiertes Biotech-Unternehmen mit Sitz in Bernried am Starnberger See. Derzeit beschäftigen wir etwa 220 Mitarbeiter. Unser breitgefächertes Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der Entwicklung und Herstellung diagnostischer Produkte bis zu bioanalytischen Servicemessungen.
Seit 2014 sind wir ein IHK-Ausbildungsbetrieb und bilden in den Ausbildungsberufen „Biologielaborant“ und „Kaufleute für Büromanagement“ aus.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule findet in Form von Blockunterricht in München statt.
Deine Aufgaben als Biologielaborant/in
- Als Biologielaborant/in führst du zahlreiche Versuche an Mikroorganismen, Zellkulturen, sowie Tieren durch und wertest diese anayltisch aus. Unter anderem arbeitest du mit Bakterien, wie z.B. e.coli, aber auch mit Zellen, Eiweißen, Blut- oder Gewebeproben.
- Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen um unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete kennenzulernen.
Das solltest du mitbringen
- Teamfähigkeit
- Spaß am Experimentieren
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Außerdem bist du fit in den Fächern Biologie, Chemie und Mathe
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Familiärer Umgang und teamorientierte Kollegen
Moderne Ausstattung und eine große technologische Bandbreite
Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tablet zur Unterstützung beim Lernen
Fahrtkostenzuschuss Wohnort
Komplette Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule
Wöchentliche Vorlesungen aus unterschiedlichen Abteilungen
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Subventioniertes Mittagessen
Bitte bewerben Sie sich über nachstehendes Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ADRESSE
Microcoat Biotechnologie GmbH
Abteilung Human Resources
Am Neuland 3
D- 82347 Bernried
www.microcoat.de
1
Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right